Kino-Infos: Abaton

Adresse

Abaton
Allendeplatz 3, Univiertel
20146 Hamburg

Web: www.abaton.de

Karten & Preise

Kassenöffnungszeiten

Kassenöffnung jeweils 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Reservierung

Platzkarten nur in den Abendvorstellungen (gegen 20 Uhr) sowie Samstags spät.

Preise

 Donnerstag bis DienstagMittwoch
Erwachsene9 €7 €
Cinecard7 €
Kinder6 €

Kinderpreise gelten für Kinder bis 12 Jahre in regulären Vorstellungen vor 19 Uhr. Im nachmittäglichen Kinderkino kostet der Eintritt für Kinder 5,50 €.

Auf den Erwachsenenpreis 50 Cent Ermäßigung für Schüler, Studenten, Rentner und Arbeitslose.

3D-Vorstellungen kosten 3 € extra.

Mittwochspreis nicht an und am Tag vor Feiertagen.

Die Abaton-Cinecard ist eine Guthabenkarte, mit der alle Vorstellungen vergünstigt 7 € kosten. Die Karte kostet einmalig 33,50 € (enthält Startguthaben von 32,50 €) und kann nach Bedarf an der Kasse wieder aufgeladen werden.

Auto, Bus & Bahn

Parken

Für 2 € kann beim Abaton zusammen mit der Kinokarte eine Stellfläche auf dem Parkplatz in der Binderstraße 34, hinter der Talmud-Tora-Schule reserviert werden. Zufahrt über Schlüterstraße (Parallelstraße zur Rothenbaumchaussee), das Abaton liegt zu Fuß gleich um die Ecke, keine 2 Minuten entfernt.
Öffentliche Parkplätze sind im Univiertel rar.

Bus & Bahn

S11, S21, S31 bis Dammtor – ca. 10 Minuten Fußweg.
U1 bis Hallerstraße – ca. 10 Minuten Fußweg.
Metrobusse 4 und 5 sowie Nachtbus 604 bis Grindelhof – weniger als 5 Minuten Fußweg.
HVV-Fahrplan

Besonderes

Jeden zweiten Montag gegen 2230 Uhr Sneakpreview.

An der gut sortierten Kino-Bar und im benachbarten Bistro gibt es so ziemlich alles, was während und nach der Vorstellung Leib und Seele zusammenhält – und keine Nachos mit jener „Käse“-Soße, die mit ihrem Gestank sämtlichen Sitznachbarn den Abend verdirbt.

Kinos

 PlätzeBild
Großes Kino: 286 Sitze
Rollstuhl: 2
Sitzplan, klein 23 m²; 3D möglich, installiert ist XPAND Passive
Oberes Kino: 126 Sitze Sitzplan, klein 12 m²
Kleines Kino: 96 Sitze Sitzplan, klein 11 m²

Rollstuhl: Das Kino ist nur über eine Treppe am Eingang zu erreichen, das Abaton-Team hilft aber gerne. Im kleinen Saal erschweren weitere Stufen den Zugang, der obere Saal ist nur über ein Treppenhaus zu erreichen.